Frage und antwort
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Ihre Frage fehlt.
-
Siehe hier Anleitungsfilme über sicheres fahren von Rijkswaterstaat
Wir legen große Wert auf sicherheit und sicher Fahren.
Darum haben wir einige sehr wichtige Videos die entwickelt sind durch Rijkswaterstaat. -
Ich habe noch nie mit einem Boot gefahren, kann ich ein Schiff anmieten?
Bei uns können Sie ohne Bootschein fahren. Bei der Abreise erhalten Sie immer Anweisungen zum Betrieb Ihres Schiffes und eine Reihe von Tipps zum Fahren. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist eine umfassende Skipperschulung obligatorisch.
-
IST EIN BOOTSSCHEIN ERFORDERLICH?
Nein, ein Bootsschein ist erforderlich, wenn eine Yacht 15 Meter oder länger ist und / oder schneller als 20 Kilometer pro Stunde fahren kann. Alle unsere Schiffe sind kürzer als 15 Meter und haben eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als 20 Stundenkilometern und fallen nicht unter diese Pflicht.
-
WIE ALT SOLLTEN SIE MINDESTENS SEIN UM IHR BOOT ZU MIETEN?
Um unsere Schiffe zu mieten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Für unsere größten Schiffe gilt ein Mindestalter von 25 Jahren. Die Person, die die Reservierung bei uns vornimmt, ist für die Versicherung und für uns die verantwortliche Person.
Für unsere Schiffe ist kein Bootsschein erforderlich. Dies ist nur für Yachten mit einer Länge von mehr als 15 Metern oder einer Geschwindigkeit von mehr als 20 km/h vorgeschrieben.
Bei uns können Sie die Freiheit erleben und ohne Bootschein fahren! -
WELCHE ZUSÄTZLICHEN KOSTEN GIBT ES ZUSÄTZLICH ZUM MIETPREIS?
Der vereinbarte Mietpreis sind inklusiv die Nebenkosten. Diese Servicekosten beinhalten die Endreinigung innerhalb und außerhalb des Schiffes, iPad mit digitalen Wasserkarten, 1x Parkplatz, Gasflasche(n), gefüllter Wassertank, Müllsack, Allzweckreiniger, Toilettenreiniger, Spülmittel, Seife, Mopp, Toilettenpapier)
Nicht inbegriffen sind etwaige Brücken- und/oder Schleusengebühren, Liegeplatzgebühren (in einem Hafen) sowie Kosten, die unterwegs mit Ihrem Mietboot entstehen können. Die Kaution ist je nach Schiff unterschiedlich und wird Ihnen nach der Rückgabe und Überprüfung des Schiffes abzüglich der angefallenen Treibstoffkosten zurückerstattet.
-
WIE UND WANN SOLLTEN WIR FÜR DIE MIETE DES BOOTES ZAHLEN?
Nach Ihrer Buchung fragen wir Ihnen 25% des Betrags als Anzahlung, der innerhalb von 5 Tage nach der Buchung zu zahlen ist. Die zweite 25% soll 3 Monaten vor abfahrt bezahlt werden. Fahre Sie bis oder innerhalb 3 Monaten ab ist die Anzahlung 50%.
Die restlichen 50% müssen 4 Wochen vor Mietbeginn bezahlt werden. Bei Last-Minute-Buchungen (Buchungen mit einer Abreise innerhalb von vier Wochen) muss der Gesamtbetrag vor der Abreise bezahlt werden. Die Kaution wird bei Abreise in bar, mit PIN oder Kreditkarte bezahlt. Bar Geld ist für uns kein Problem. Wir können aber leider kein Scheine von €200,- oder €500,- akzeptieren. -
Ist es möglich, ein zuvor Boot zu sehen, bevor ich eine Entscheidung über das Mieten des Bootes treffe?
Unsere Boote werden oft während der Fahrsaison vermietet und befinden sich daher nicht in unserem Hafen. Nach Absprache können Sie an einem unserer Wechseltage (Montag und Freitag) zur Besichtigung vorbei kommen. Bitte beachten Sie, dass wir in der Zwischenzeit alle Boote zur Abfahrt bereit machen und das Schiff dort möglicherweise (noch) nicht so sauber und aufgeräumt ist, wie Sie es von uns gewohnt sind. Außerhalb der Saison werden unsere Boote aus dem Wasser genommen und es finden umfangreiche Wartungs- und Renovierungsarbeiten statt. Es ist daher nicht immer möglich, ein Schiff während dieser Zeit zu sehen.
-
WO FAHREN WIR AB UND WO LIEFERN WIR DAS BOOT WIEDER AB?
Unser Heimathafen befindet sich in De Koornwaard, Appeldijk 17a in Heukelum. Sie fahren von hier ab und bringen auch Ihr Schiff hierhin zurück. Auf unserer Kontaktseite finden Sie eine Wegbeschreibung zum Yachthafen Koornwaard in Heukelum.
-
Mit wieviel Personen dürfen wir an Bord?
Diese Nummer ist je nach Schiff unterschiedlich und kann auf der Detailseite jedes Schiffs eingesehen werden.
Sehen Sie sich unsere Flotte an und treffen Sie Ihre Wahl über diese Übersichtsseite. -
Wann sollen wir am besten buchen?
Wenn Sie für einen bestimmten Zeitraum Boot fahren möchten, buchen Sie es am besten sofort, damit Sie sicher sind dass Sie mit dem Boot fahren können. Darüber hinaus sind Feiertage, Ferienwochen und Wochenenden oft die ersten, die ausgebucht sind. Wir können einen Zeitraum von maximal drei Arbeitstagen unter Option halten.
-
Sind Ihre Boote versichert?
Alle unsere Boote sind im erlaubten Fahrgebiet WA-Casco versichert, mit einem eigenen Risiko in Höhe Ihrer Kaution. Es ist möglich, diese Kaution zu versichern. Die Prämienkosten hierfür betragen ca. 10% der Kaution. Wenn Sie eine Kautionsversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung oder eine Reiseversicherung abschließen möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten.
-
VON WANN BIS WANN SIND DIE MIETZEITEN?
Abfahrt unserer Schiffe ist ab 14.00 Uhr. Sie werden um 9 Uhr morgens zu unserem Heimathafen erwartet. Spätestens um 10 Uhr morgens übernehmen wir das Schiff von Ihnen, damit unsere Besatzung an Bord gehen kann. Unsere Wechseltage sind Montag und Freitag.
-
Sind die Schiffe für einen abweichenden Zeitraum zu mieten?
Unsere Wechseltage sind am Montag und Freitag. In den Zeiträumen können Sie zwischen einem Wochenende, einer Wochenmitte, einer Woche, 10 Tagen, 2 Wochen, 3 Wochen oder 4 Wochen wählen. Für abweichende Zeiträume wie ein langes Wochenende berechnen wir 95% des Mietpreises, da das Schiff für den Rest des Zeitraums nicht mehr vermietbar ist. Voraussetzung ist, dass die Abreise oder Rückgabe an einem unserer Wechseltage erfolgt.
Eine Tagesmiete ist nur in letzter Minute bis 3 Tage vor dem jeweiligen Termin möglich. Die Preise sind auf Anfrage. Möchten Sie sich einen Tag auf dem Wasser sichern? Mieten Sie dann eine unserer bequemen maßgeschneiderten Linges-Schaluppen über www.lingesloepleerdam.nl!
-
Ist es möglich früher anzureisen?
Da unsere Schiffe morgens um 9:00 Uhr in unseren Hafen zurückkehren, nutzen wir die Zeit vor Ihrer Ankunft, um Ihnen das Schiff sauber und in gutem Zustand zu übergeben. Daher ist es nicht möglich, vor 14:00 Uhr bei uns einzuchecken.
-
Können wir das Schiff auch am Sonntag wieder übergeben?
Wir haben am Sonntag Ruhetag und sind normalerweise nicht im Hafen. Das ist aber kein Problem. Wann Sie das schiff Sonntag zurückbringen wollen können Sie einfach das Schiff im Hafen anlegen. Wir Tanken dann das Schiff am Montag wieder ab und verrechnen die Kraftstoff mit Ihre Kaution. Sie bekommen von uns eine Email mit das Beleg und die Tankmesser.
-
WO KÖNNEN WIR DAS AUTO PARKEN?
Auf unserem Hafengelände haben Sie 1 kostenlosen Parkplatz zur Verfügun, dort können Sie Ihr Auto während der Mietzeit parken. Wenn Sie mit mehreren Autos anreisen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Die Parkkosten an anderer Stelle auf dem Gelände betragen €15 pro Auto und Buchungszeitraum. Auf unserer Kontaktseite finden Sie eine Wegbeschreibung zum Koornwaard in Heukelum.
-
Können wir in der Nähe des Hafens einkaufen machen?
In der Nähe unseres Hafens befindet sich ein Coop-Supermarkt, in dem Sie vor der Abreise einkaufen können. Dieser Supermarkt befindet sich in der Prins Bernhardstraat 32 in Heukelum. Im nahe gelegenen Leerdam finden Sie größere Supermärkte wie Aldi, Albert Heijn und Plus Supermarkt.
-
Gibt es eine Toilette auf dem Boot?
Alle unsere Schiffe sind mit einer oder mehreren elektrischen Toiletten ausgestattet.
-
Darf man eigene Kühler, Grills oder andere Geräte mitbringen?
Leider können wir Ihnen nicht erlauben, einen Grill oder ein anderes freistehendes Kochgerät an Bord zu benutzen. Leider können wir nicht zulassen, dass elektrische Kühler, eigene Kaffeemaschinen oder andere große Stromverbraucher wie Grill- oder Gourmetplatten, Sandwichmaker, Fritteusen, Backöfen, Haartrockner, Haarglätter usw. an Bord mitgenommen und / oder verwendet werden. Eine übermäßige Entladung der Akkus kann schnell zu irreparablen Schäden am Akkupack führen und sogar zu ernsthaften Gesundheitsschäden für die Mitfahrer führen. Wir weisen darauf hin, dass Schäden durch die Verwendung eines solchen Gerätes an Bord finanzielle Folge haben kann.
Sie können wohl einen Gas- und / oder Kohlegrill mitbringen. In jedem Hafen gibt es Liegeplätze, an denen Sie in Absprache mit dem Hafenmeister grillen können. An Bord des Schiffes darf nicht gegrillt werden wegen Brandschutz an Bord. -
Darf ich meine eigenen Fahrräder mit an Bord nehmen?
Die Mitnahme eigener Fahrräder an Bord ist nur möglich, wenn es sich um Klappräder handelt und wenn nicht mehr als 2 pro Boot. Für den Royal, Atlas, Geminus, Majoris und Mercurius sind maximal 4 Klappfahrräder zugelassen. Leider können wir die Nutzung von privaten Stadträdern, E-Bikes oder anderen Fahrzeugen nicht erlauben. Je nach Verfügbarkeit können Sie bei uns auch Klappfahrräder mieten. Der Preis beträgt € 40,- pro Fahrrad pro Woche oder einen Teil davon.
-
Können wir unsere eigene Bettwäsche mitbringen?
Sie können sicher Ihre eigene Bettwäsche mit an Bord nehmen. Selbstverständlich können wir dies auch beibuchen. Wenn Sie dennoch Ihre eigene Bettwäsche mitbringen möchten, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie auch Ihre eigene Bettdecke / Schlafsack und Kissen brauchen. Standard gibt es keine Bettdecken, Kissen und Handtücher an Bord.
-
Können wir Unterwegs auserhalb der Hafens übernachten?
Sie können die Nacht außerhalb der Yachthäfen an den auf der Wasserkarte angegebenen Liegeplätzen verbringen. Ankern oder Übernachten am Anker in freien ist nicht erlaubt. Durch die Ankern verursachte Schäden gehen zu Lasten des Mieters und sind nicht versichert. Verwenden Sie den Anker nur im Notfall.
Darüber hinaus ist die Empfehlung das Schiff an Landstrom an zu Schließen wann es vorhanden ist. Der Grund dafür ist, dass der Wechselrichter an Bord den Batteriepack nur bis zu einem bestimmten Level entladen werden darf. Deswegen ist an Bord an Batterieschützsystem installiert, die die Batterien abschalten wann die Batteriespannung zu niedrig ist für Ihre Sicherheit an Bord.
Wenn Sie die Heizung nachts benutzen möchten, ist dies nur möglich, wenn das Schiff an Land angeschlossen ist weil die Heizung viel Strom verbraucht. -
KÖNNEN WIR UNSER HAUSTIER AN BORD MITNEHMEN?
Haustiere sind an Bord unsere Schiffen leider nicht erlaubt. Leider können wir keine Ausnahmen machen.
-
WELCHE EINRICHTUNGEN SIND AN BORD?
Für eine Übersicht aller Einrichtungen wählen Sie, schauen Sie auf der Seite für das gewünschte Schiff. Jede Seite enthält eine Liste aller Einrichtungen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Schiffe. Jedes Schiff ist mit einem oder mehreren Kühlschränken mit Gefrierfach ausgestattet. Sie können auch auf jedem Schiff kochen. Sie können Ihre eigene Bettwäsche mit an Bord nehmen, aber wir können dies auch für Sie arrangieren. Sollten Sie dennoch Ihre eigene Bettwäsche mitbringen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie auch Ihre eigene Bettdecke / Schlafsack und Kissen mitbringen müssen. Standardmäßig sind keine Bettdecken, Kissen oder Handtücher an Bord.
-
GIBT ES FAHRROUTEN UND KARTEN AN BORD?
Bei der Abreise erhalten Sie von uns ein iPad mit digitalen Wasserkarten. Diese Karten enthalten alle Informationen zu Liegeplätzen, Häfen, Brücken und Schleusen. Die Wasserkarten arbeiten mit einer GPS-Position, sodass Sie immer sehen, wo Sie sich auf dem Wasser befinden. Gerne beraten wir Sie auch über schöne Routen. Basierend auf Ihren Wünschen, Interessen und Vorlieben beraten wir Sie über geeignete Routen, die es Ihnen ermöglichen, während Ihres Bootsurlaubs die Freiheit zu erfahren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
-
GIBT ES ORTE UNTERWEGS, AN DENEN WIR DAS BOOT VERLASSEN KÖNNEN?
Unterwegs gibt es mehrere schöne Häfen und Altstädte, in denen Sie mit oder ohne Einrichtungen anlegen können. Diese sind auf der Karte angegeben. Wir möchten uns die Zeit nehmen, Ihre ideale Fahrroute im Voraus mit Ihnen zu besprechen. Mit Ihrer Buchung erhalten Sie von uns auch eine Übersicht über mögliche Fahrrouten.
-
Sind die Schiffe auch für Behinderte geeignet?
Unsere Schiffe sind nicht behindertengerecht ausgestattet. Gerne suchen wir mit Ihnen eine passende Lösung, dies hängt aber auch ganz sicher vom gewünschten Schiff und der Behinderung der Person ab. Kontaktieren Sie uns für ein freibleibendes Gespräch.
-
WAS SIND DIE ALLGEMEINEN UND ZUSÄTZLICHEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON YACHTCHARTER HUIBERS?
Yachtcharter Huibers wendet eine Reihe von Bedingungen an.
Diese Bedingungen finden Sie hier: